db logo scociety

29.9.2021: Bundesverdienst-medaille

29.9.2021: Bundesverdienst-medaille

Queen Drews, Gründerin von Düssel-Buntu e.V., hat am 29.September 2021 die Bundesverdienstmedaillie für ihr gesellschaftliches Engagement verliehen bekommen. Queen Drews hat einen Master-Abschluss in Empowerment und gründete vor mehr als 10 Jahren den Verein Düssel-Buntu e.V., um Kinder, Jugendliche und Familien mit einer Einwanderungs-Geschichte bei Themen wie Bildung, Kultur, Politik oder öffentliche Dienste zu unterstützen.

18.11.2016 : Was ist Heimat ?

18.11.2016 : Was ist Heimat ?

Wann ist ein Ort Zuhause? Wie identifiziert man sich mit Düsseldorf ? Um Fragen wie diese ging es gestern im Stadtteilzentrum Bilk. Das Haus hatte mit dem Jugendrat und dem Verein Düssel-Buntu zur Diskussion eingeladen. Aber wann fühlt man sich zu Hause?

26.8.2016: 70 Jahre NRW

26.8.2016: 70 Jahre NRW

Vom 26.August 2016 bis zum 28.August stand die Buntu-Band von Düssel-Buntu auf der Bühne und feierte 70 Jahre NRW zusammen mit den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern.

db logo business

Die in Deutschland kaum beachtete Möglichkeit Gas zu sparen

Das Motto des Jahres 2022 : Gas sparen auf Teufel komm raus. Die üblichen Möglichkeiten kennen Sie bestimmt: Raumtemperatur runter, Hydraulischer Abgleich, Stoßlüftung statt Fenster auf Kipp.

db logo news

4.Juni 2016 : Düssel-Buntu Sommer-Lesefest 2016 in der Stadbücherei Bilk

4.Juni 2016 : Düssel-Buntu Sommer-Lesefest 2016 in der Stadbücherei Bilk

Am 4.Juni feierte Düssel-Buntu e.V. in Kooperation mit dem Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk und der Stadtbücherei Bilk ein Sommerlesefest in den Räumen der Stadtbücherei Bilk. Prominente Unterstützer und Sponsoren des Festes waren die Provinzial AG und die Kinder-Stifung „Lesen bildet“.

1.Oktober 2015 - Düssel-Buntu e.V. auf politischer Bildungsreise nach Berlin

1.Oktober 2015 - Düssel-Buntu e.V. auf politischer Bildungsreise nach Berlin

Jugendliche, Praktikanten, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer von Düssel-Buntu e.V. fuhren auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus am 1. Oktober 2015 nach Berlin, um sich über das politische Leben in der Bundeshauptstadt zu informieren. Andreas Rimkus begleitete persönlich die Gruppe bei dem Besuch des Bundestags und führte anschließend angeregte Gespräche und Diskussionen.

5.Juli 2015 - Heinrich Heines Loreley neu erzählt

5.Juli 2015 - Heinrich Heines Loreley neu erzählt

Heinrich Heine hatte 1824 ein Gedicht über den Loreleyfelsen und deren Sage geschrieben, welches einige Jahre später von Friederich Silcher vertont wurde. Dieses Gedicht ist in einer sehr alten Sprache verfasst. Das Heinrich-Heine-Institut hat von den Buntu-Kindern und Jugendlichen das Gedicht bzw. das Lied der Loreley neu erzählen lassen. Dabei wurde die heutige Sprache und aktuelle Techniken von Film, Fotografie und Ton eingesetzt.

db logo verein

Über den Verein

Über den Verein

Düssel-Buntu fördert in unserer Stadt die Integration von Eltern und Kindern mit Zuwanderungsgeschichte. Düssel-Buntu stärkt die Selbstwahrnehmung und Reflektion der Kinder und Jugendlichen, verbessert das Alltagswissen und unterstützt Kinder und Eltern durch die aktive Einbindung in das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Für diese Arbeit ist Düssel-Buntu mehrfach ausgezeichnet worden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.