- Super User
- Duesseldorf-Discvoery
- Zugriffe: 9018
Integrations-Projekt "Düsseldorf-Discovery"
Düssel-Buntu arbeitet mit „Düsseldorf-Discovery“ an einem neuen Weg zu Förderung der Integration. Düsseldorf-Discovery dient zur Verstärkung der Bekanntheit der „Buntu-Kinder und Jugendlichen“ in der Öffentlichkeit, zum Ausbau der Vernetzung mit der Gesellschaft und zur beruflichen Orientierung.
Dazu werden Prominente und wichtige Persönlichkeiten in und um Düsseldorf mit der Bitte angesprochen, ein Videointerview durchführen zu dürfen (inkl. nachfolgender abgestimmter Veröffentlichung im Internet). Weitere Interviewpartner sind Repräsentanten einzelner Berufsfelder (z.B. Koch, Journalist oder Schreiner), die einen Einblick in die Praxis bestimmter Berufe geben können.
Die Schülerinnen und Schüler der Gymnasien (z.B. Marie-Curie-Gymnasium, Cecilien-Gymnasium), die bei Düssel-Buntu e.V. ein Sozialpraktikum absolvieren, werden als Interview-Managerin bzw. Interview-Manager mit eingebunden.
Pro Interview sind etwa 10 Kinder und Jugendliche beteiligt. Zu bewältigende Aufgaben sind z.B. :
-
Inhaltliche Vorbereitung durch Internet-Rercherche
-
Konzeption des Interviews (welche Fragen könnten für Leser oder Zuschauer interessant sein)
-
Schreiben des Interview-Leitfadens
-
Einüben des Interviews (Mitdenken, kritisches Hinterfragen)
-
Durchführung des Interviews
-
Photos vom Interview machen
-
Review des Interviews: wurden alle Fragen beantwortet, Verbesserungs-Vorschläge
-
Nachbearbeitung: Kommentar/ Blog schreiben und veröffentlichen
Folgende Ziele werden damit verfolgt
a) Für die Kinder und Jugendlichen von Düssel-Buntu
-
Vernetzung mit der Gesellschaft verstärken („hier sind wir“)
-
Sozialverhalten einüben (Interview-Situation)
-
Selbstwahrnehmung üben
-
Selbstbewusstsein stärken (gleiche "Augenhöhe" von Junior-Journalist und Interview-Partner)
-
Kontakte aufbauen
-
Interessante Menschen kennenlernen und dadurch neue Ideen und Meinungen erhalten
-
Medienkompetenz ausbauen: Vorarbeiten zum Interview (Recherche, Gruppenarbeit, Themensuche), Zusammenfassung schreiben
-
Berufsfelder kennenlernen zwecks Orientierungshilfe für zukünftige Berufswahl
b) Für die Eltern der Kinder und Jugendlichen von Düssel-Buntu
-
Innerfamiliäre Gespräche zwischen Eltern und Jugendlichen über die zu interviewenden Persönlichkeiten anregen
-
Im Rahmen des Interviews oder auch davon getrennt können sich Besichtigungsmöglichkeiten ergeben (z.B. Bäckerei, Rathaus, Fußball-Verein, Fabrik). Durch die Teilnahme der Eltern wird auch für diese Erwachsenengruppe ein „Kennenlernen“, „Präsens zeigen“ und „Entdecken“ realisiert.
c) Für die Jugendlichen im Rahmen ihres Sozialpraktikums
-
Organisieren und Terminplanung üben
-
Fokussierung auf die Zielerreichung
-
Selbstbewusstsein stärken
-
Kontakte aufbauen
-
Interessante Menschen kennenlernen und dadurch neue Ideen und Meinungen erhalten
Medienkompetenz ausbauen: Vorarbeiten zum Interview (Recherche, Gruppenarbeit, Themensuche), Zusammenfassung schreiben
-
Berufsfelder kennenlernen zwecks Orientierungshilfe für zukünftige Berufswahl
Ein prominentes Beispiel ist z.B. Josef Hinkel, der bekannte Bäcker-Meister der auch gleichzeitig Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval ist. Der Kontakt zu ihm und das Interview mit ihm führte neben einer Besichtigung der Backstube auch zur Vermittlung einer Fernseh-Reportage über Karneval in einer afrikanischen Familie.